Informationen zur einfachen Suche:
Je nach Suchkriterium gibt es 2 unterschiedliche Arten der Eingabe:
1. Im Feld Nr können einzelne Zahlen bzw. Zahlenbereiche frei eingegeben werden. Es unterstützt fünfstellige Zahlen, vorangestellte Nullen werden bei der Suche nicht berücksichtigt, z.B.: 0003 = 3, 03 = 3.
Das Eingabefeld akzeptiert sowohl einzelne Zahlen, die durch ein Semikolon(;) getrennt werden als auch Reihen von Nummern, die durch einen Bindestrich(-) getrennt sind, z.B: 1-15;23;88-99.
2. Bei allen anderen Suchkriterien werden grundsätzlich diejenigen Datensätze gefunden, in denen der eingegebene Suchbegriff als ganzes Wort vorkommt (zum Suchen nach Wortbestandteilen steht die erweiterte Suche zur Verfügung).
Es können auch mehrere, durch Leerzeichen getrennte Begriffe eingegeben werden; diese werden dann jeweils mit UND verknüpft.
Beispiel: die Eingabe von "löwe pferd" im Feld Ikonografie findet alle Datensätze, in denen dort die Begriffe "Löwe" UND "Pferd" (als ganze Wörter) vorkommen.
Beim Klick auf das Fragezeichen-Symbol erscheint für etliche Suchkriterien ein kontrolliertes Vokabular mit eventuell vorhandenen Alternativbegriffen.
Beispiel: beim Klick auf den Begriff "Mithras" im Eingabehilfe-Feld zu "Inschrift" wird automatisch {Mithras|Mithrae} in das Suchfeld eingetragen.
Es werden dadurch alle Inschriften gefunden, in denen in der Inschrift die Begriffe "Mithras" ODER "Mithrae" vorkommen.